Designed in Hamburg. Made in Hamburg
Wir wollen es anders machen und zeigen, dass Wandel auch in der Fashion-Industrie möglich ist. Hin zu einer nachhaltigeren und sogar lokaleren Entwicklung und Herstellung von Produkten. Mitten in Hamburg werden unsere Taschen, Rucksäcke und Accessoires in Detailliebe entwickelt, getestet und produziert.
Slow Fashion
Kleidung hat ihren Wert verloren. Wir kaufen mehr und tragen es immer kürzer als je zuvor. Das wollen wir ändern. Wir entwickeln keine Produkte, die nach einer Saison out oder defekt sind. Wir verbessern unsere Produkte regelmäßig und wenn etwas kaputt ist, reparieren wir es. Das zeitlose Design und die Qualität bestimmen die Langlebigkeit von Souleway.
Von Beginn an kurze Wege
Die Fashion-Industrie lebt davon, dass viele Marken weit weg von ihren Absatzmärkten Kleidung produzieren und entwickeln. Vor allem in Asien. So kommt es schon in der Designphase zu vergleichsweise hohen CO2-Emmissionen, die durch das hin und her Schicken von Mustern und Prototypen entstehen. Das machen wir anders. Um Muster, Prototypen oder Arbeitsschritte zu besprechen, kommen wir an einem Tisch zusammen und besprechen alles direkt vor Ort in Hamburg.
Quality Tested, 100% Team approved
Vor dem Launch eines neuen Produktes testen wir und ausgewählte Kunden dieses ausgiebig. So können wir sicherstellen, dass alle neuen Produkte unseren Qualitätsansprüchen genügen. Erst wenn das ganze Team mit dem Produkt zufrieden ist, wird es zur Produktion freigegeben.
Erfahre hier mehr darüber, wie unsere Produkte in Deutschland gefertigt werden und woher unsere Materialien stammen.